Schreibwettbewerb Markt Beratzhausen
Geld- und Sachpreise Im Rahmen des Themas kann man aus einer Vielfalt von Schwerpunkten auswählen. Bitte mit vollständiger Adresse und Altersangabe, bzw. Schulklasse an: Markt Beratzhausen, z. Hd. Frau Franziska Weber, Sekretariat des Bürgermeisters, Marktstraße 33, 93176 Beratzhausen. Weitere Auskünfte bei der Projektleiterin Dr. Christine Riedl-Valder, Die Preisverleihung, begleitet von einer Ausstellung der Einsendungen, erfolgt in der 1. Oktoberhälfte 2016. Über den genauen Termin werden die Teilnehmer informiert.Zielgruppe
Art der Förderung
Einsendeschluss/Bewerbungsfrist
Veranstalter/Veranstalterin
Mitveranstalter/Mitveranstalterin
Preisgeld (Gesamtsumme in EUR)
Preisaufteilung
Teilnahmegebühr (EUR)
Text/Werk
Vergabe an
Genre/Kategorie
Thema
Beschreibung
Hier einige Beispiele: Was macht die Oberpfalz zur Heimat? Was prägt sie als Zufluchtsort? Wie sind die Erwartungen und Ängste im Umgang zwischen Einheimischen und neu hinzugezogenen Einwohnern? Gibt es ein Miteinander, ein Neben- oder Gegeneinander, Bereicherungen oder Anfeindungen? Lässt sich die gegenwärtige Situation mit vergangenen Einwanderungsepochen, wie zum Beispiel der Flüchtlingswelle nach dem 2. Weltkrieg oder der Ansiedlung der Russlanddeutschen vergleichen? Willkommen sind sowohl Beiträge, die sich mit Einzelaspekten als auch mit dem Thema generell auseinandersetzen.
Was kann eingereicht werden?
Es sind Beiträge aller Art möglich: Erzählungen, Theaterszenen, Hörstücke, Gedichte, Lieder, in Hochdeutsch oder Dialekt verfasst, Bilder und Bastelarbeiten. Hauptsache, das gewählte Thema ist aussagekräftig dargestellt. Texte sollten einen Höchstumfang von zehn DIN-A-4 Seiten haben.
Wer kann teilnehmen?
Schüler, Jugendliche und Erwachsene jeden Alters können Beiträge einreichen. Die besten Beiträge werden von der Jury mit Geld- und Sachpreisen prämiert und nach Möglichkeit veröffentlicht. Die Preisverleihung, begleitet von einer Ausstellung der Einsendungen, erfolgt in der 1. Oktoberhälfte 2016. Über den genauen Termin werden die Teilnehmer informiert.
An welche Adresse sollen die Beiträge gesendet werden?
Bitte mit vollständiger Adresse und Altersangabe, bzw. Schulklasse an: Markt Beratzhausen, z. Hd. Frau Franziska Weber, Sekretariat des Bürgermeisters, Marktstraße 33, 93176 Beratzhausen.
Weitere Auskünfte bei der Projektleiterin Dr. Christine Riedl-Valder,
Tel. 09493-951331, E-Mail: info@kunstliteratour.com.Bewerbung
Kontaktmöglichkeit
Tel. 09493-951331, E-Mail: info@kunstliteratour.com.Verleihung
Vergabeturnus
Gestiftet von/Sponsoren