Karin Gloger liest im Mehrgenerationenhaus Celle

Karin Gloger liest im Mehrgenerationenhaus Celle


 


16.Juni, 11:30Uhr Mehrgenerationenhaus Celle 
Fritzenwiese 46,  29221 Celle


3. November, 15:00Uhr
Mehrgenerationenhaus 
Dörverden/ Westen 
Amtstr. 12,  27313 Dörverden

 

 

Karin Gloger

Ein Leben wie Kopfsteinpflaster“

Roman

Geest-Verlag 2024

Ein fiktiver Roman mit biografischen Sequenzen, der ein immer noch viel diskutiertes Thema aufgreift.
Im Fokus steht die gleichgeschlechtliche Liebe (LGBT), hier die Homosexualität, das heißt in diesem Fall die sexuelle Orien­tierung eines Jungen auf das männliche Geschlecht. Der Roman schildert den langjährigen Prozess eines Jugendlichen, bis er selbst erkennt, wie sehr er sich zum eigenen Geschlecht hinge­zogen fühlt und sich dann entscheidet, sein Leben so zu leben, wie er möchte, wobei der Weg steinig und mit schmerzhaften Erfahrungen gepflastert ist.
Die Akzeptanz, gerade der Homosexualität ist mit den Jahren zwar größer geworden, dennoch gibt es in der Toleranz des Umfelds große Unterschiede.
Wenn auch der Roman die Homosexualität als Thema aufgreift, geht es in erster Linie doch um das Leben, die Gefühle und nicht wenigen schmerzlichen Erfahrungen, die der Junge in seinem Umfeld erlebt, mit seiner Familie und dem Miteinander mit seinen  Freunden.


Karin Gloger wurde 1950 in Gavendorf bei Uelzen geboren und wuchs mit zwölf  Geschwistern auf. Viele Jahre in ihrem Beruf als Krankenschwester tätig gewesen, später in einem großen Betrieb mit dem Schwerpunkt Umwelt-, Betriebs- und Arbeitsmedizin gearbeitet.

Bereits veröffentlichte Bücher (allesamt im Geest-Verlag)
Lullikak & Co (2006)
Ich werd‘ mich nicht los (2008)
Zügel des Lebens (2012)

 

 

 

 

 

veranstaltungsdatum: 

16. Juni 2024

Lesungen: 

16.06.24
Cornelia Koepsell Liest am 16. Juni um 15.00 Uhr aus 'Die Unbezähmbaren' im Mehrgenrationenhaus Dörerden

Cornelia Koepsell Liest am 16. Juni um 15.00 Uhr aus 'Die Unbezähmbaren' im Mehrgenrationenhaus Dörerden

Sonntag den 16. Juni 2024 umd 15 Uhr hat Cornelia Koepsell eine Lesung aus "Die Unbezähmbaren" im Mehrgenerationenhaus Dörverden.

https://www.mehrgenerationenhaus-doerverden.de/mehrgenerationenhaus.html(link is external)

 

Cornelia Koepsell

Die Unbezähmbaren

Roman

Geest-Verlag 2023

ISBN 978-3-86685-975-3

ca. 250 S., 13,80 Euro

Eine Familie in der Nachkriegszeit versucht sich in Bad Schwartau in Schles-wig Holstein  eine neue bürgerliche Existenz aufzubauen.
Die Eltern – ehemalige Erben einer inzwischen sozialisierten Textilfabrik – sind aus Guben an der Neiße geflohen und werden als Flüchtlinge und Ha-benichtse diskriminiert.

Die Tochter Julia rebelliert gegen die Zumutungen, die sie als Mädchen ertragen muss und möchte ein Junge sein. Aus dem Sohn Paul soll etwas werden trotz Leseschwäche.
Julia schließt sich eng mit der Tante Frieda zusammen, die nach drei Fehlgeburten von ihrem Ehemann verlassen wurde. Er heiratet eine Frau, die besser funktioniert.

Als Geschiedene und kleine Kontoristin hat Frieda einen schweren Stand. Zudem wird sie vom Vorgesetzten verführt, erlebt das erste Mal sexuelle Freuden verbunden mit tiefer Demütigung.
Die vierzehnjährige Julia ist ihre einzige Vertraute. Gegenseitig versuchen sie sich die Welt zu erklären, in der sie leben. Beide verbindet das Interesse an Literatur und am Schreiben.
Frieda übernimmt einen Tante Emma Laden, weil ihr das eine größere Unabhängigkeit verspricht und sie im kleinen Rahmen ihre eigene Herrin ist.
Als die Tante tödlich verunglückt, stürzt Julia ins Bodenlose.

 

 

 

veranstaltungsdatum: 

16. Juni 2024

Lesungen: 

16.06.24