Allgemeine News

Pädagogische Handreichungen für das Schreib- und Buchprojekt 'Märchenhaftes zwischen Emscher und Ruhr'

Märchenhaftes zwischen Emscher und Ruhr.
Kinder und Jugendliche erzählen ...

 
Handreichung
mit
pädagogischen Zusatzinformationen

Ein Buchprojekt in Kooperation zwischen dem
Grend-Bildungswerk in Essen und dem Geest-Verlag in Vechta

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit dem Buchprojekt „Märchenhaftes zwischen Emscher und Ruhr“ wollen wir gemeinsam mit Ihnen etwas Besonderes schaffen, und darum bitten wir Sie um Ihr Engagement.

Wir wollen

Berne bringt ... am 18. März einen Abend mit Eun-Kyung Um in der Konzertkirche St. Marien Warfleth

2010 pausieren die Berner Bücherwochen, bevor sie 2011 mit einem besonderen Thema wieder aufwarten werden (und natürlich einer Anthologie-Ausschreibung).

Doch wer Reinhard Rakow kennt, weiß, dass er auch 2010 ein reichhaltiges Kulturprogramm präsentiert: Der Titel der Programmreihe von Musik, Theater und Literatur: Berne bringt ...

Zum Start gibt es als besonderes highlight die DAAD-Preisträgerin des Jahres 2009: Eun-Kyung Um (Sopran) und ihrem Abend mit Liedern und Arien von Mozart, Schuhmann, Schubert, Donizetti. Ulrich Sprenger am Piano.

Schreibwerkstatt und Lesung mit Erich Pfefferlen in Bobingen

Am Montag, den 22. Februar 2010, findet ab 8.00 Uhr  an der
Dr.-Jaufmann-Volksschule in Bobingen, Jahnstraße 10, für die dortigen
Schülerinnen und Schüler der Klasse 8aM und der Klasse 9aM eine
Schreibwerkstatt mit Erich Pfefferlen statt.

Um 19.00 Uhr folgt dann eine Lesung mit Erich Pfefferlen in der
Mittleren Mühle, Römerstraße 53, in Bobingen, wo der Autor eine Auswahl
seiner Lyrik aus seinen

Presseeinladung Schreibwettbewerb "Märchenhaftes zwischen Emscher und Ruhr"

Presseeinladung Schülerschreibwettbewerb

"Märchenhaftes zwischen Emscher und Ruhr"

Sehr geehrte Damen und Herren,

in diesen Tagen startet wieder ein ungewöhnliches Buchprojekt für Kinder

und Jugendliche im Ruhrgebiet. Im Rahmen eines Schreibwettbewerbs sind

alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 10 bis 20 Jahren aufgefordert,

Texte zum Thema „Märchenhaftes zwischen Emscher und Ruhr“ einzureichen.

Hinter diesem Titel verbirgt sich ein Projekt, das nunmehr im sechsten

Seiten