Allgemeine News

Gabriele Loges liest am 20. Januar im Schriftstellerhaus Stuttgart

veranstaltungsdatum: 

20 Januar, 2009 - 10:06

Dienstag, 20. Januar, 19.30 Uhr im Schriftstellerhaus Stuttgart
Gabriele Loges: „Hier wie anderswo-
Geschichten aus Hettingen“
Die Autorin lebt auf der Schwäbischen Alb
und wird neben den Geschichten aus dem
gleichnamigen Buch auch aus einem in Arbeit
befindlichen Roman lesen.

 

 

Lesungen: 

News: 

Telekom-Austria-Preis /Tage der deutschsprachigen Literatur

Vom 24. bis 28. Juni 2009 finden in Klagenfurt wieder die Tage der
deutschsprachigen Literatur statt. In diesem Rahmen wird der
Telekom-Austria-Preis vergeben. Die Eröffnung der Tage der
deutschsprachigen Literatur findet am Abend des 24. Juni im ORF-Theater
statt. Gelesen und diskutiert wird vom 25. bis 27. Juni.
Bewerbung

Zum Wettbewerb zugelassen sind ausnahmslos unveröffentlichte
deutschsprachige Prosatexte (keine Übersetzungen) von max. 25 Minuten

15.02.09

Ausschreibungen: 

News: 

Safinaz Hallioglu - Für Dich (gedicht des Tages am 13. Janaur)

Für Dich

Schwarzäugige sich zierende Schönste
Mein Weinen ist für Dich
Meine Träume errichtend umhergehen
Wisse, Glaube ist für Dich

In Mersin sah ich zu ersten Mal dich
Aufmerksam achtend auf Deine Haltung
Sofort rannte ich zu meiner Mutter
Ja, Ja, für dich

Am Strand sprachen wir wenig
Erwählten am Ende das Gute
Mit einem Ring fassten wir uns kurz
Von meiner Oma dieser für dich

Unser Muhammed einem Heiligen gleich
Unser Yavuz eine Wissensflut

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Sven Scheller - Es kam anders, als ich dachte (Jugendliche melden sich zu Wort am 13. Janaur)

Es kam anders, als ich dachte

„Was willst Du denn machen? Alleine hier bleiben? Du wirst schnell Freunde finden! Mach Dir keine Sorgen, und die Sprache lernst Du auch schnell!“, sagte meine Mutter. Nach diesen Sätzen saß ich lange in meinem Zimmer und dachte nach. Der Raum war fast leer, nur noch das Nötigste nicht verpackt. Riesige Umzugs-kartons, deren Inhalt ein ganzes Leben sein kann.

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Ömer Özgukum - Ethische Betrachtungsweisen (Jugendliche melden sich zu Wort am 12. Januar)

Download: Audio icon mer.mp3

Ethische Betrachtungsweisen

Warum verlässt unsere Lippen so viel sexualisierte Ausgrenzung?

Diese Frage kann man auch mithilfe der Ethik be¬antworten oder zumindest betrachten.

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Manfred Klinkebiel (allias Jopapa) liest, spielt Klavier und stellt aus im Klavieratelier Burkhard Caspar

veranstaltungsdatum: 

6 Februar, 2009 - 14:14

KLAVIERATELIER Burkhard Casper
OL-Wolfsbrücker Weg 1a
Tel. 35036639

J O P A P A

P O R T R A I T – A B E N D

Der Oldenburger Künstler Manfred Klinkebiel (alias JOPAPA) spielt    
Klaviermusik von Bartok, Chopin und Debussy, liest aus seinem ersten    
Buch (Gedichte und Kurzprosa), aus dem Manuskript des zweiten   
Buches („Anlässe“) und stellt seine im Klavier-Atelier ausgestellten
Malereien vor.
Herr Alfred Büngen (Geest-Verlag, Vechta) ist anwesend.

Lesungen: 

News: 

Asphaltspuren schreibt aus: Themenschwerpunkt: New Age

 
http://www.asphaltspuren.de
Ausgabe 11 - Themenschwerpunkt: New Age
Sie versprechen uns das Blaue vom Himmel - und liefern meist nur heiße
Luft. Sie behaupten zu wissen, was für uns das Beste ist; verkaufen
Ideen und Philosophien, ohne sich selbst daran zu orientieren – die
selbsternannte Wunderheiler und Lifestyle-Gurus der modernen Welt. 
Kein Themengebiet ist vor ihnen sicher, alle Mittel erlaubt. Egal, ob
15.05.09

Ausschreibungen: 

News: 

Siegfried Gebhardt - Wanderer (Gedicht des Tages am 11. Januar)

wanderer

unsere zeiten sind schwere zeiten
es gibt fast nichts zu tun
ich habe fast alles
wie fast alle andren auch
ich sage fast
weil ich irgendwo sitze
wo nichts läuft

da kam ein wanderzirkus auf mich zu
ich könne für sie sitzen
in einem wanderklo
ich bekam den mund nicht zu
das  irritierte sie
keine falschen vorstellungen
einspeisung  ausscheidung öffentlich
gnadenlos mit pipapo
mein kopf begann zu wiegen
vielsagend
lächelten sie
ich bekam den sitz

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Elnaz Farmani - Das ist die Wahrheit (Jugendliche melden sich zu Wort am 11. Januar)

Download: Audio icon elnaz.mp3

Das ist die Wahrheit

Heute wie gestern, gestern wie heute, heute wie morgen. Jeden Tag das Gleiche. Irgendwann reicht es, irgendwann erreicht alles seine Grenzen. Hört auf! Lasst mich einfach nur in Ruhe! Wie lange soll ich mir noch alles vorschreiben lassen? Wie lange soll ich mich noch erpressen oder bedrohen lassen?

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Uwe Erwin Engelmann - Marode Beziehungskiste (Gedicht des Tages vom 10. Januar)

Marode Beziehungskiste

Unsere Gefühle
füreinander
sind nun wie Holz

faul riecht es mitunter
und es stinkt zuweilen verbrannt

wir ahnen
dass der Geruch in Zukunft
noch schlimmer werden könnte

gemeinsam schleppen wir unser Kreuz
zu einer frisch geschaufelten Grube

sprachlos
bereiten wir
unserer gemeinsamen Zukunft
ein jähes Ende

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Seiten