Allgemeine News

"Buch sucht Autoren" -- Die Fünften Berner Bücherwochen: Von Fiet am Deich bis Hannelore Hoger

Noch haben sie garnicht begonnen, doch touren sie schon jetzt ziemlich hoch: Die "Berner Bücherwochen" der Gemeinde Berne, die in diesem Jahr zum fünften Mal als "Fest der Kultur rund ums Wort" stattfinden. Fast täglich bringt der Postbote neue Texteinsendungen, Schüler fiebern ihren ersten Schreibtagen entgegen, und die wegen der zahlreichen Termine wie üblich recht diffizile Programmplanung ist just unter Dach und Fach.

Heute im Verlag, Dienstag 10. Februar 2014

Schreib- und Buchprojekt an der Oberschule Emstek (2. Tag)

Autorenbesuch aus dem Münsterland

Sortier- und Druckarbeiten

Lektoratsarbeiten

 

Geht in die Autorenkorrektur

Aus Farbstürzen - Schreibwerkstat des Gymnasiums Antonianum

Manfred Cibura - Lautlos nach unten

Heide Marie Voigt: Mein Großvater besucht mich. Vier mal vier Geschichten

 

 Umschlagentwürfe

Aus Farbstürzen - Schreibwerkstat des Gymnasiums Antonianum

Manfred Cibura - Lautlos nach unten

Ab heute die ganze Woche Schreib- und Buchprojekt in der Oberschule Emstek

Ab heute startet das über die ganze Woche andauernde Schreib- und Buchprojekt an der Oberschule Emstek (Realschule Klasse 10). Auf dem Hintergrund fiktiver Biografien schreiben die SchülerInnen eine Geschichte von Bewohnern ihres Ortes von den Fünfzigerjahren bis heute. Ziel ist dabei, die Veränderungen in den Kommunikationsstrukturen in den letzten 70 Jahren zu analysieren, zugleich auch die Geschichte der BRD ein wenig kennenzulernen.

23. Februar um 11.30 Uhr - Pressekonferenz im Grend-Kulturzentrum in Essen zur neuen Ruhrgebietsanthologie 'Was mir Hoffnung macht!'für Jugendliche

Am Montag, den 23, Februar um 11.30 Uhr gibt es die diesjährige Pressekonferenz zur Ruhegebietsanthologie für Jugendliche mit dem Heruasgeber Artur Nickel, den ausschreibenden und unterstützenden Organisationen.

 

Seiten