Allgemeine News

Werner Hardam - Auf dem Amt (Gedicht des Tages 19. September)

Auf dem Amt
                                       
Sie haben mich aufs Amt bestellt,
ein paar Angaben von mir würden fehlen.
Bei dieser Gelegenheit könnte ich gleich 
einige Formulare ausfüllen,
das würde auch für mich von Vorteil sein.
Schließlich könnten sie nur denjenigen helfen,
deren Daten vollständig erfasst
und in den Computer eingegeben wären.
Ich habe geantwortet, dass ich
von ihnen nichts wünschte.
Da haben sie gelacht und gesagt,

Taxonomy upgrade extras: 

Autor: 

Buch: 

Annika Conrad - Die andere Welt

die andere welt

du stehst auf und
guckst aus dem fenster
alles ist so anders
draußen und drinnen
nein
es ist still
die sonne geht auf und
du schaust in den spiegel
nein
du bist anders

du musst los
nicht zur schule
nein
etwas neues
wartet auf dich
etwas fremdes
nein
und du merkst
es ist morgen
jetzt

das morgen auf das
du gewartet hast
der morgen der dein
leben verändern wird
nein

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Uwe Erwin Engelmann - Aufruf (Gedicht des Tages am 18.September)

Aufruf

Ach
lasst mir doch
den Geruch der Freiheit
und versucht nicht jetzt
meine erlahmenden Flügel zu brechen
wo mir jeder Schlag wehtut
den ich mache
und auch nicht sicher weiß
wo ich lande

lasst mich doch
noch einmal abheben
dem Geruch weiter folgen
den ich ein Leben lang als
        meine Freiheit
            zu erreichen versucht

Taxonomy upgrade extras: 

Autor: 

Buch: 

Am Montag (22.September) großer Schreibtag in Berne in der Comenius-Grundschule

veranstaltungsdatum: 

22 September, 2008 - 09:45

Montag, 22. September ab 7.45 Uhr, geht es rund in der Comenius-Grundschule in Berne. Mehr als 100 Schüler werden in einem eigenen Heft, das jeder Schüler erhält, an verschiedensten Schreibstationen schreiben. Die Stationen werden von Eltern und Lehrern besetzt sein, die den Schülern für Hilfen zur Verfügung stehen.

Die Schreibergebnisse kommen dann in den Verlag, der die wichtigsten Beiträge in einem Buch veröffentlicht.

 

Lesungen: 

News: 

Musa Akdere . Ausländer (Kinder und Jugendliche melden sich zu Wort am 17. September)

Download: Audio icon akdere_0.mp3

Ausländer?

Ich bin geboren in Deutschland
Ich spreche fließend Deutsch
Meine Freunde sind deutsch
Meine Heimat ist Deutschland

Ich war nur viermal im Ausland
In meinem gesamten Leben
Sah ich kaum etwas anderes
Als Deutsch und in Deutschland

Dennoch werde ich täglich
Von Deutschen angegriffen
Von Deutschen die weniger
Deutsch können als ich

Sie sagen geh zurück
Dahin wohin du gehörst
Wohin gehöre ich denn

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Wohn- und Arbeitsstipendium im GEDOK Atelier-Haus Lübeck

Bewerben können sich Bildende Künstlerinnen oder Angewandte
Künstlerinnen, Literatinnen oder Musikerinnen aus dem In- und Ausland.
Die Bewerberin wird juriert und schriftlich ohne Begründung über die
Jury-Entscheidung benachrichtigt. Vom Stipendium werden 200,00 €
monatlich für die Miete abgezogen.
Das Atelier befindet sich im Obergeschoß und besteht aus zwei Räumen
(insg. 48 qm). Eine voll eingerichtete Küche, Duschbad und
Waschmaschine sind vorhanden. In dem GEDOK-Atelierhaus arbeiten auch
01.10.08

Ausschreibungen: 

News: 

Deutscher Hörbuchpreis 2008 ausgeschrieben

Der Deutsche Hörbuchpreis 2009 geht ab heute in die Bewerbungsphase.

Der Verein Deutscher Hörbuchpreis, der seit 2003 jährlich Hörbücher in
Deutschland mit einem Qualitätssiegel für Handel und Verbraucher
auszeichnet, rückt dabei deutschsprachige Produktionen des jeweils
vorangegangen Jahres in den Blickpunkt der Öffentlichkeit.

Ausgezeichnet werden die besten und innovativsten Hörbücher aus
2008. Der Preis ist insgesamt mit mehr als 23.000 Euro dotiert und wird

22.10.08

Ausschreibungen: 

News: 

Rabih Semmo - Heimat ist auch eine Befindlichkeit der Seele (Jugendliche melden sich zu Wort am 16. September)

Heimat ist auch eine Befindlichkeit der Seele

Ich bin ein Libanese, Alter: 16 Jahre. Ich bin außer-dem Autist, eine doppelte Last. Ich fühle mich nicht Zuhause, denn meine Wurzeln sind nicht hier. Ich habe keine Chance auf ein „normales“ Leben. Ich bin Araber und Moslem, das ist schon ein Makel schlechthin. Meine Familie ist sehr groß. Der Au-ßenseiter bin ich als Behinderter, denn im Islam bedeutet das Strafe von Allah. Die Umwelt reagiert meist auch sehr blöd. Dabei muss man zwischen Deutschen und Libanesen unterscheiden.

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Seiten