Allgemeine News

In der WAZ zu lesen: Artur Nickel im Sammelband zur Ruhrbietslyrik vertreten.

Literatur
:
Sammelband zur Ruhrgebiets-Lyrik erschienen

Wattenscheid, 26.01.2010, WAZ

 

Wattenscheid.
Mit dem Ruhrgebiet verbindet man heute mehr Schriftsteller denn je.
Kaum beachtet aber wird die Lyrik, die im Ruhrgebiet geschrieben wurde
und wird, nur wenige kennen ihre Traditionen oder jungen Stimmen. Das
soll der Sammelband "Stimmenwechsel. Poesie längs der Ruhr" ändern.

Gestern-Heute-Morgen - Brigachtaler Schreibprojekt startet in der Kommenden Woche

Gestern-Heute-Morgen, so lautet der Arbeitstitel des neuen
Schul-Buch-Projekts, das mit der Schule Brigachtal (Nähe Schweninngen)
 am 2. und 3. Februar entstehen wird. Beteiligt sein
werden alle Schüler des 4., des 6. und 7. Schuljahres der Schule sein.

Festgelegt wurden nun die einzelnen Schreibstationen und der Verlauf des Projekts.

Lesermeinung zu Helga Bürsters 'Nacht.Marie

... eigentlich wollte ich nur mal schauen, was für Bücher der Geest-Verlag
in seinem Programm hat .... - und dann bin ich an die Nacht Marie geraten und
konnte Ihr Buch nicht mehr aus der Hand legen. In drei Tagen hatte ich
den Nacht-Traum durch - leider! Hat mir sehr gut gefallen, Mut zum
Träumen und Erzählen gemacht. Vielen Dank für diese inspirierenden
Nachtwanderungen und herzliche Grüße aus dem Rheinland

 

Kunst und Lyrik - Der Traumvogel - eine Projektbeschreibung

Kunst und Lyrik – Der Traumvogel
ein Buch-, Ausstellungs- und Schreibprojekt
in Zusammenarbeit von Hochschule Vechta und Geest-Verlag Vechta-Langförden

Projektbeschreibung

Das Projekt ‚Der Traumvogel’ vereinigt die lyrische Arbeit von Autoren des Geest-Verlages (Artur Nickel, Bettina Thierig, Birgit Kattelmann, Erich Pffefferlen, Georg Paal, Simak Büchel und Ursula Fricke) mit bildnerischen Arbeiten von Studierenden des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit an der Hochschule Vechta unter der Leitung von Ellen Mäder-Gutz.

Seiten