Allgemeine News

NWZ (auf Papier und im TV) im Gespräch mit Reinhard Rakow über seine neuen beiden Romane

Reinhard Rakow löst das Ich auf

Literatur Berner Autor stellt Roman-Duo vor – Wechselnde Betrachtungsebenen

Der Schriftsteller will die Zerrissenheit der Welt und der Menschen darstellen. Die Werke handeln aber auch von menschlichen Werten wie Liebe und Solidarität.

VON JAN LEHMANN

Lesen in Deutschland stellt ausführlich das 'Moritzprojekt' vor

Eine ausführliche Würdigung des Projekts

Hallo, Moritz! - Ja, anders in Essen, ja!

gibt es jetzt auf den Webseiten 'Lesen in Deutschland'. Herausgeber von Lesen in Deutschland ist das Deutsche Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF). Redaktionell kooperiert das Portal mit dem Deutschen Bildungsserver und dem Innovationsportal.

Tolle Veranstaltung am gestrigen Abend im Outpost in Berlin Dahlhelm mit Beppo Pohlmann, Manfred Scharrer und Jenny Schon

Auf berlinisch: Nicht schlecht die Veranstaltung, bis auf den letzten Platz besetzt, tobender Beifall, natürlich am meisten bei Beppo Pohlmanns ‚Kreuzberger Nächte’, aber auch Manfred Scharrer und Jenny Schon wurde viel Beifall gezollt bei der gestrigen Lesung aus dem Buch ‚Wo sich Gott und die Welt traf’ im Outpost in Berl Dahlhelm, zu der das Alliiertenmuseum Dahlhelm und die Buchhandlung Starick eingeladen hatten

Schreibwerkstatt unter Leitung von Helga Bürster, Schauspielerin, Hörspielautorin und Schriftstellerin(Dötlingen) bei der LEB Wesermarsch

Seminar „Schreibwerkstatt“

unter Leitung von Helga Bürster, Schauspielerin, Hörspielautorin und Schriftstellerin(Dötlingen)

in Zusammenarbeit mit Reinhard Rakow, Berner Bücherwochen

 
Beginn SAMSTAG 11.02.12

(insgesamt 5 Termine in Folge)

von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Pastorei Berne

Seiten