Allgemeine News

auslobung des lauter niemand preis für politische lyrik 2010 (4. Juli 2010)

Der lauter niemand preis für politische lyrik geht 2010 in die zweite Runde. Er wird von der Berliner Autoreninitiative lauter niemand und der gleichnamigen Berliner Zeitschrift für Lyrik und Prosa ausgelobt. Er zeichnet lyrische Werke in deutscher Sprache aus, die sich mit Politik oder gesellschaftspolitischen Themen im weiteren Sinne befassen. Ziel des Preises ist die Stärkung der Lyrik als politisches Ausdrucksmittel.     

Auch weinende Elefanten mit Joachim Schlichte auf dem Literarischen Sommerfest

Auch Joachim Schlichte, der vor Kurzem eine  begeisternde Buchpremiere im Frankfurter Raum feierte, wird auf dem Literarischen Sommerfest dabei sein und am Freitag dem Publikum seine weinenden Elefanten präsentieren, Nichtgedichte, wie der Autor selbst über seine Lyrik sagt, die die Selbstverständlichkeit jedes Wortes hinterfragen.

ich weiß nicht

einmal mehr
ob die buchstaben mich verloren haben
oder

der elefantenbecher
fängt unberührt ob kalt oder warm gelassen
auf

sämtliche kronkorken .

Auf dem Literarischen Sommerfest - Gerhard Butke liest neue hoch- und plattdeutsche Texte am Fraitagabend

Gerhard Butke wird auf dem Literarischen Sommerfest am Freitagabend neue Gedichte in hochdeutscher und plattdeutscher Sprache lesen.

Verzeih

Deinen Abschiedskuss
am Morgen
nur flüchtig erwidert

Den Blick nicht
vom Desktop
genommen

Wieder
eine Chance
nicht genutzt

Seiten