Veröffentlichungen

Ulrike Kleinert - Die Gespenster (Gedicht des Tages vom 22. August) gelesen von Verena Arlinghaus

Die Gespenster

 

Die Gespenster spielen auf,

ihre braunen Jacken

haben sie ausgezogen

und mit T-Shirts vertauscht.

Sie fahren keine Panzer

sondern auf der Datenautobahn,

ihre Aufmärsche zu zweit oder fünft

finden mehr am Biertisch

als in den Straßen statt.

Ihr Lachen zwishen den Zähnen

schimmert perlweiß

 

Sie heban das Gesicht

von Söhnen, Brüdern, Freunden,

Ehemännern

 

Viel von ihnen

schlagen nie zu.

 

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Karin Flörsheim - So viele Namen (Gedicht des Tages am 21. August 2010)

So viele Namen

So viele Namen
Namenlos
Im Liniengewirr
Der Buchstaben

Viele Namen
Namenlos
In Kreuzwegen
Der Gedanken

Viele viele Namen
Im Kreise
Der Zeilen
Namenlos
Im Gedenken

Taxonomy upgrade extras: 

Autor: 

Buch: 

Johanna Blesgen: Die drei Farben (Kinder und Jugendliche melden sich zu Wort am 20. August)

Johanna Blesgen
Die drei Farben Blau, Weiß, Rot

Blau ist der See,
darin lebt ´ne Fee.
Die Fee mag gern Reis,
und der ist weiß.
Sie hat auch Tulpen,
die sind schön rot.
Und wenn die Blattlaus kommt,
dann sind sie in Not!

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Joachim schlichte - können lügen lügen (Gedicht des Tages am 19. August)

können lügen lügen
oder
vom tod der mücken .

die digitalisierte rosette im giebel
eben doch keine kirchen fassade
gemeines volk glaubt dieses – jenes

alle sind wir drauf rein gefallen
wussten keine antwort
blieben rein

im greifen nach unseren mund tüchern
um sie zu er schlagen auf den torten
in uns auf der anderen straßenseite

mittenmang das giebelkreuz
am fenster

Taxonomy upgrade extras: 

Autor: 

Buch: 

Jakob Tepe - Rot Blau Weiß (Kinder und Jugendliche melden sich zu Wort am 19. August)

Jakob Tepe
Rot Blau Weiß

Rot Blau Weiß war der Name eines Menschen. Rot war der Vorname, Blau war der zweite Vorname und Weiß der Nachname. Er zog nur rote, blaue und weiße Klamotten an. Er fasste nur rote, blaue und weiße Sachen an. Einmal schwor er: „Wenn ich einmal farbenblind werde, ziehe und fasse ich keine Sachen mehr an.“ Er wurde später farbenblind und stand am Straßenrand einsam herum.

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Stanislaw Wygodzki - Statistik (Gedicht des Tages am 18. August)

STATISTIK

Auch dich vermerken Statistiken karg
in der Zahl der Vermißten.
– Vor mir Diagramme, Ziffern und Listen.
Ich seh’ einen Sarg.

In Millionen von Kindern, des Lebens beraubt,
auch du einbezogen.
– Und nachts mein Schatten, schwarz und verbogen
mit hängendem Haupt.

Gezählt auch du in der Summe der Qualen
durch Krieg und Brand.
– Ein fahriger Schatten, steh ich gebannt,
vereist über Zahlen.

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Gina Burchardt - Kasperle kommt eines Tages wieder (Kinder und Jugendliche melden sich zu Wort am 17. August)

Gina Burchardt
Kasperle kommt eines Tages wieder

Ich war spazieren und habe Kasperle getroffen. Wir gingen zum Spielplatz. Dort haben wir dann gespielt, verschiedene Sachen gemacht. Danach sind wir nach Hause gegangen und haben in mei-nem Zimmer gespielt. Bald musste er nach Hause gehen, deswegen war ich sehr traurig. Er hat
aber gesagt, er käme wieder. Das hat mich sehr glücklich gemacht. Ende.

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Seiten