Veröffentlichungen

Gerhard Butke - Keine Blumen (Gedicht des Tages am 27.2.)

Keine Blumen

Auch auf die Gefahr hin
dich zu enttäuschen –
ich bringe dir
keine Blumen mit

Vielmehr lade ich dich ein
mit mir dorthin zu gehen
wo Wiesenschaumkraut
und Sauerampfer blühen

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Bahram Mohammad: Du Deutscher, du! (Jugendliche melden sich zu Wort am 27. Februar)

„Du Deutscher, du!“

Eines Tages bin ich von der Schule nach Hause ge-kommen, und meine Mutter sagte: „ Hamid, bring den Müll raus.“ Ich erwiderte: „Gleich, Mama.“ Doch meine Mutter sagte: „Sofort.“ Ich antwortete jedoch mit lauter Stimme: „Jetzt nicht.“ Da schrie meine Mutter: „Wie redest du mit mir, du Deutscher, du!“

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Marcel Johann to Berens - Wir sollten froh sein (Jugendliche melden sich zu Wort am 24. Februar)

Wir sollten froh sein

 

Träume sind Wünsche,

die unerfüllt sind.

Träume sind Hoffnungen,

die in uns stecken.

Träume sind Sehnsüchte,

die uns bedrängen.

Träume sind Erlebnisse,

die uns prägen.

 

Es ist egal,

ob es gute Träume

oder schlechte sind.

Wir sollten froh sein,

dass es Träume gibt.

 

Marcel
Johann to Berens

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Manfred Schwab - Utopieverbot (Gedicht des Tages am 22.02.)

Utopie-Verbot


Als es nur den nackten kalten
Kapitalismus gab
ach wie hofften da die Menschen
auf den wärmenden Mantel des Sozialismus

Als sie den zerlumpten Mantel
des bürokratischen Sozialismus sahen
ach wie hofften da die Menschen
auf den herausgeputzten Kapitalismus

Als der Staatssozialismus eines Tages
seine reale Existenz aufgab
und der Kapitalismus
die Weltherrschaft antrat
wie fuhr da die Hoffnung von Generationen
ach ins finstere Grab

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Christina Goetze - Robinson (gedicht des Tages am 20. Februar)

Robinson

Robinson
Bin auch ich
Der Einfache
Doch ohne Gehilfen

Ich esse bis ich satt bin
Und trinke wenn ich Durst habe
Den Tag über sorge ich
Dass ich auch am nächsten Tag
Zu essen und zu trinken habe
Eine Lagerstatt und ein Dach über dem Kopf
Sind mein

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Fatih Karabelen - Angestrebte Grenzüberschreitung (Jugendliche melden sich zu Wort am 19. Februar)

Angestrebte Grenzüberschreitung

Wenn ich erfolgreich in der Schule bin, ist meine Freude grenzenlos …

Ich denke, ohne eine erfolgreich absolvierte Schul¬bildung hat man eine schwere Zeit vor sich, vor allem finanziell wird man überall begrenzt.
Deshalb versuche ich, mein Bestes zu geben, um sicher in meine Zukunft zu schauen; um manchmal auch meine Grenzen zu überschreiten.
Wenn ich dann wirklich gute Leistungen bringe und sich meine Grenze erweitert hat, ist meine Freude grenzenlos.

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Emrullah Üzeyiroglu - Der Anfang aller Grenzen (Jugendliche melden sich zu Wort am 18. Februar)

Der Anfang aller Grenzen

Die Grenzen haben nicht bei mir angefangen, son¬dern bei meinen Eltern.
Sie mussten ihre Grenzen kennen und zwar die Grenzen des Landes, in dem sie aufgewachsen sind.
Sie durften damals – als Kurden – keine kurdische Musik hören.
Ja, sie durften nicht einmal kurdisch sprechen.
Es war nicht leicht für sie, so eingeschränkt in den Grenzen zu leben. Überall gab es Grenzen zwischen ihnen und den anderen.
Sie gaben sich nie als Kurden aus, denn alle Kurden standen unter einem Verdacht.

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Wolfgang Buchhorn - Verwechslungen (Gedicht des Tages am 16. Februar)

Verwechselungen

Ich merke deine Heiterkeit
Bin blind für all die Tränen
Lasse mich gerne verführen
Zur seichten Leichtigkeit
Vermisse alle Tiefe

Gewahre deine Traurigkeit
Vernehme nicht den Jubelruf von dir
Ich schaue deine gierbesetzte Lust
Nicht deine angsterfüllten Augen
Und spüre nur mein drängendes Verlangen

Ich sehe dich
Doch mein’ ich  
Mich
Mit meinem ich-besetzten Wollen

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Seiten