Direkt zum Inhalt
Geest-Verlag
Unpolitisch sein heißt politisch sein, ohne es zu merken. (Rosa Luxemburg)
Hauptmenü
Start
News
Autoren
A bis E
F bis J
K bis O
P bis T
U bis Z
Bücher
Erzählungen
Sachbücher
Anthologien
Kinderbücher
Romane
Lyrik
Theater
Projekte
Herz auf Füßen
Der Verlag
Verlagsgrundsätze
Der Weg Ihres Manuskriptes im Verlag
Manuskripteinsendungen
Sommerfest
Sommerfest 2019
Sommerfest 2018
Sommerfest 2017
Sommerfest 2016
Sommerfest 2015
Sommerfest 2014
Sommerfest 2013
Sommerfest 2012
Programm 2012
Sommerfest 2010
Sommerfest 2020
Sommerfest 2023
Hörgalerie
Das aktuelle Wort
Gedicht des Tages
Interviews
Kinder und Jugendliche melden sich zu Wort
Leseproben
Themengedichte
Bildergalerien
Bilder vom Schreibtag an der Elisabethschule
Shop
11.11.14
In der 2. Auflage erschienen: Der Kuckuck ruft immer noch deutsch
Heute im Verlag, Dienstag 11.11.2014
10.11.14
In die abschließende Arbeit geht: Lisa Danulat: Wanderbriefe aus Vechta
Premiere 'Wie die Zeit vergeht' am Di. 25.11. um 19.00 Uhr in der VHS Essen Großer Saal
Hauptpreis des Literaturpreises Ruhr wird am 21. November in Essen an Marianne Brentzel verliehen
Morgen um 11.00 Uhr Generalprobe des Theaterstücks 'Das ist unser Haus' in der Pestalozzischule Brake
Gestrige zweite Veranstaltung des Brüggener Literaturherbstes im Kultursaal der Burg Brüggen setzte tolle Stimmung fort
Rheinische Post berichtet begeistert über den Start in den Brüggener Literaturherbst
Heute im Verlag - Montag, 10. November 2014
09.11.14
Premierentermine Detmar Müller 'Die Rosenfelds' - 13.12. in Osnabrück Stadtgaleriecafé und 14.12. Litfaß in Oldenburg
In der Sortung: Ursula Lange Himmel, Hölle und wir im Gedicht
Freitag, 14.11. Buchpremiere Ingeborg Struckmeyer 'Todesänsgte' in der Lebendigen Bibliothek Bottrop
Am Mittwoch, 12.11.2014 Theaterpremiere 'Das ist unser Haus' mit Ministerinnenbesuch an der Pestalozzischule Brake
SO 09. November 2014, 19:00, Konzertkirche Warfleth Felix Kroll: Der dem Akkordeon das Atmen lehrt "Alte" Männer, "neue" Frauen
Heute weilt der Brüggener Literaturherbst im Kultursaal der Burg Brüggen (15.00 Uhr)
Heute im Verlag, Sonntag, 9.11.2014
08.11.14
Zweite Veranstaltung im Rahmen des Brüggener Literaturherbstes morgen im Kultursaal der Burg Brüggen
Jubiläumsanthologie für und von Jugendliche aus dem Ruhrgebiet mit Vorwort von Hannelore Kraft, Ministerpräsidentin des Landes NRW
In der Endbearbeitung: Marlies Winkelheide: Ich finde nicht die richtigen Worte (erscheint am 16. 11.)
SO 09. November 2014, 19:00, Konzertkirche Warfleth Felix Kroll: Der dem Akkordeon das Atmen lehrt "Alte" Männer, "neue" Frauen
Gießener Zeitung berichtet über Anja Gumprechts 'Die Heinzun im Hühnerstall'
Mehr als ein gelungener Auftakt - ERöffnungsveranstaltung Brüggener Literaturherbst
Heute im Verlag, 8. November 2014
07.11.14
Geht in Druck: Elisabeth Lichter: Das Licht gewöhnlicher Tage. Gedichte 2011-2014
Das ist unser Haus! Ein Roman von Jugendlichen der Pestalozzischule und des Gymnasiums Brake. In 2. Auflage erschienen
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
1551
1552
1553
1554
1555
1556
1557
1558
1559
…
nächste Seite ›
letzte Seite »
Suchformular
Suche
Bald endende Ausschreibungen:
„Die Wahrheit und nichts als...
28.02.25
Recherchestipendium in der...
28.02.25
Artist-in-Residence Programm...
01.03.25
Claras Preis für 13 - 17-...
01.03.25
Annalise-Wagner-Preis
01.03.25
Alle Ausschreibungen
Neu erschienen:
Hoffmann, Corinna Anne - Autismus...
Körting, Katharina - Marlenes...
Schattenfarben fangen - Versuche...
Gloger, Karin - Lullikak & Co...
Wie ein leiser Schatten - Eine...
Von Zeit zu Zeit tröpfelt das...
Ich pack' es?! -...
Grundschule Lange Straße...
Loges, Gabriele - Mädchen, Mutter...
Klaubert Jürgen - Innen. Lyrik und...
Veranstaltungen
Februar
«
»
M
D
M
D
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
Warenkorb
Es sind keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
0
Artikel
Gesamt:
0,00€