Markus Fegers mit musikalischer Lesung am 24.10. in Viersen im Altenheim Paulus Stift

Markus Fegers mit musikalischer Lesung am 24.10. in Viersen im Altenheim Paulus Stift


 


Dienstag, 24.10.23, um 15.30 Uhr lim Viersener Altenheim Paulus-Stift

 

veranstaltungsdatum: 

24. Oktober 2023

Lesungen: 

24.10.23
Buchpremiere Verena Liebers 'Klang der Schritte' am 24. Oktober um 18.30 Uhr in der Bücherei Wattenscheid

Buchpremiere Verena Liebers 'Klang der Schritte' am 24. Oktober um 18.30 Uhr in der Bücherei Wattenscheid


 

Verena Liebers zum Tag der Bibliotheken am Dienstag, 24. Oktober, um 18.30 Uhr in der Bücherei Wattenscheid, Alter Markt 1, in Bochum-Wattenscheid mit Premiere von Klang der Schritte.

 

Verena Liebers

Klang der Schritte

Roman

Geest-Verlag 2023

ISBN 978-3-86685-990-6

480 S., 16 Euro

 

 

Musik spielt im Leben von Student Benno eine entscheidende Rolle, seitdem er die Pianistin Myrina kennengelernt hat. Als sie bei einem Autounfall ums Leben kommt, scheint sein Lebenssinn verloren, bis er im Marathontraining neue Orientierung findet. Das Laufen bleibt sein roter Faden, seine Lebensmelodie - ein Leben, das noch vielerlei Überraschungen für ihn bereithält.

Verena Liebers, Künstlername VIGLi,
geb. 1961 in Berlin-Wilmersdorf, Biologie­studium in München, lebt, schreibt und läuft seit 1990 in Bochum (NRW). Zahlreiche Veröffentlichungen in Anthologien und Literaturzeitschriften. Letzte Buchveröffent­lichungen: Wolkenballett. Poesie der Begegnung. Gedichte, 2020; Vom Abenteuer 100 km zu laufen, 2018. Diverse Auszeichnungen, u. a. Stipendien in Otterndorf, Soltau und Stade.

 

 

veranstaltungsdatum: 

24. Oktober 2023

Lesungen: 

24.10.23
Premiere der Mitgliederanthologie 'Still lacht die Zeit' im Saal des Deutschen Hauses in Badenhausen

Premiere der Mitgliederanthologie 'Still lacht die Zeit' im Saal des Deutschen Hauses in Badenhausen

 

Dienstag, 24. Oktober, um 19.30 Uhr im Saal des Deutschen Hauses in Badenhausen (37539 Bad Grund), Thüringer Str. 278.

 

Still lacht die Zeit

Mitgliederanthologie

für den Verein Lyrik lebt e. V.
herausgegeben von
Claudia H. Dietrich
und Renate M. Riehemann

Geest-Verlag 2023

ISBN 978-3-86685-969-2                                                                                
220 S., 13,80 Euro

 

Den Leser erwarten ganz unterschiedlich verdichtete und verwebte Gedanken über das Bewahren der Zeit, nicht nur in den Dingen. Mit kurzen Erzählungen und Gedichten,
mit Zukunftsvision und Erinnerung haben Autoren und Autorinnen von Lyrik lebt e. V. Puzzleteile geschaffen, die
zusammengesetzt ein faszinierendes Ganzes ergeben: das unvermeidbare Vergehen in der Zeit.

 Jemand ruht sich auf einer Mauer aus, hinter der ein Abgrund klafft. Ein Ackerknecht macht sich mit seiner heimlichen Liebe auf den Weg in eine bessere Zukunft. Ein Vater, der Artist werden wollte  …

„… das vertraute Klacken des Riegels und das beständige Knirschen von Kies sind noch da.“
(Evelyn Gebhardt: Hundert Jahreszeiten)


Mit Beiträgen von
Rüdiger Aboreas, Monika Bade, Rosita Busch,
Claudia Helena Dietrich , Sybille Fritsch, Evelyn Gebhardt,
Joachim Härtel, Lasse Hasenfuß, Stefan Holzke,
Petra Horn, Wolfram Horn, Steffen Marciniak,
Bianca Johanna Matz, Clifford  J. Middleton, Manfred Pilz,
Hermann Recklebe, Renate Maria Riehemann,
Frauke Risse, Bernd Seidl, Tanja Wittig.

 

 

 

veranstaltungsdatum: 

24. Oktober 2023

Lesungen: 

24.10.23