Erzählungen

Büchel, Simak: Oropoi

cover: 

Autor: 

Büchel, Simak
Oropoi - oder Wie die Paviane zu ihrem roten Hintern kamen
ISBN 3-937844-14-7
44 Seiten, 8.00 Euro

 

 Der kleine Pavian Oropoi macht seinem Autoren, dem Verlag und vielen Kindern schon seit langem große Freude. In unzähligen Projekten in Schulen und Jugendeinrichtungen präsentierte er sich bereits, dabei immer im kleinen Heft aus der Bätsch-Reihe des Geest-Verlages (ISBN 3-934852-77-7), das auch weiterhin erhältlich ist, um Schulklassen etc. die Möglichkeit eines preiswerten Kaufs als Klassensatz etc. zu ermöglichen.

buecher: 

Ullmann, Günter: Kirschbaum vorm Fenster.

cover: 

kirschbaum.jpg

Ullmann, Günter:
Kirschbaum vorm Fenster.
Erinnerungen. Notizen und Splitter.
Geest-Verlag: Vechta-Langförden, 2005
ISBN 3-937844-77-5
12,50 Euro

 

 
Mit dem 'Kirschbaum vorm Fenster' ergänzt der Autor
die Veröffentlichung seines Gesamtwerks. Es bietet
neben den Veröffentlichungen von Splittern aus den
verschiedenen Phasen der DDR- und Nachwendezeit
zahlreiche Gedichte über Freunde aus seinem langen
literarischen Leben. Der Band ist die Ergänzung der
'Schwarzen Schafe lesen Camus'

buecher: 

Struckmeyer, Ingeborg: Die gläserne Prinzessin

cover: 

glaeserne.jpg

Autor: 

Struckmeyer, Ingeborg
Die gläserne Prinzessin
Mit Illustrationen von Andrea Voigt
ISBN 3-936389-54-3
8,00 Euro

Die gläserne Prinzessin.

Ein Märchen
Mit Illustrationen von Andrea U. Voigt.

Die Bottroper/Münchener Autorin erzählt hier ein Märchen über die wunderschöne Beziehung zwischen Jan und der gläsernen Prinzessin mit einem tragischen Ende.
Die Prinzessin möchte die Erde und die Gefühle Jans kennenlernen. Doch den Schritt in Jans Welt .....

buecher: 

Speckmann, Hermann: Dirks Döntjes

cover: 

Autor: 

Speckmann, Hermann
Dirks Döntjes
Geest-Verlag 2004
ISBN 3-937844-33-3
10 Euro

Spoekenkiecker-Geschichten
und allerlei Döntjes aus dem Oldenburger Land

Neue Erzählungen aus dem Oldenburger Land.

Döntjes ist die plattdeutsche Bezeichnung für kleinere, zumeist heitere Erzählungen oder auch Anekdoten. Viele Leser, und die heimatkundlichen Geschichten haben ein bis heute großes Publikum, klagen , dass sie immer wieder die gleichen Döntjes und Vertellsels zu lesen bekämen, da bestimmte Themen allenfalls variiert würden.

buecher: 

Seiten