Die Gemeinde Berne (Wesermarsch) veranstaltet vom 30.10. bis zum 15.11.2009
die Zweiten Berner Bücherwochen, in deren Zentrum auch diesmal eine im
Geest-Verlag erscheinende Anthologie stehen wird.
Thema der neuen Anthologie ist „Grenzerfahrungen“.
In der Kommenden Woche (11. und 12.2.) finden die ersten besprechungen zwischen dem Organisator der Berner Bücherwochen, dem Geest-Verlag, dem Schulzentrum Berne und der Comenius Grundschule über die Durchführung zweier Schul-Buch-Projekte im Rahmen der diesjährigen Zweiten Berner Bücherwochen statt. Die Projekte werden sehr unterschiedliche Projektformen haben und sich in den Rahmen des Themas der Bücherwochen 'Grenzerfahrungen' einpassen.
Auch heute trifft sich die Schreibwerkstatt des Gymnasiums wieder im Verlag. Auf der Tagesordnung steht die Diskussion des Coverentwurfes für ihr Buch 'Humofiese Lieben', die Lektorierung der Texte und die Auswahl der Texte für die Buchpremiere.
Keine Eigenbewerbung möglich.
Voraussetzung
ist, daß die Kunstschaffenden im Kreis Pinneberg wohnen oder einen
Großteil ihres Lebens im Kreis Pinneberg verbracht oder in ihrem
künstlerischen Wirken einen regelmäßigen Bezug zum Kreis haben.
Der Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik 2009 geht an den Literaturredakteur Gregor Dotzauer.
"Seine Arbeiten bestechen durch komplex entwickelte Argumentation.
Dieser Autor strengt seine Leser auf beglückende Weise an", so die
Begründung der Jury.
Der Preis wird während der Leipziger Buchmesse am 12. März 2009 vergeben.