Allgemeine News

Lisa F. Oesterheld - Gaza im Januar 2009 (gedicht des Tages am 6. Januar)

Gaza im Januar 2009

In diesem Krieg
wird die Welt
verdunkelt
und die Menschlichkeit
entstellt
die Gewalt schreit

zum Himmel erhellt
vom Raketenfeuer
kein Stern
funkelt
und kein Komet fällt
aber Granaten

es warten
die Verwundeten
im gestundeten
Leben
erbeben
unter Detonationen

und die Weltnationen
beraten
Ach Davids Stern!
was ist aus dir geworden
in diesem Morden?

Taxonomy upgrade extras: 

Olivier Theobald liest am 20. Februar in Dresden im KulturHaus Löschwitz

veranstaltungsdatum: 

20 Februar, 2009 - 09:12

Freitag  20. Februar  19 Uhr

KulturHaus Löschwitz
Eine Initiatve des BuchHaus Löschwitz
Friedrich-Wieck-Straße 6
01326 Dresden
Tel. 0351 – 266 66 55
Email buchhaus_loschwitz@t-online.de

Literarisch-Musikalischer Abend        
Autorenlesung & Musik
Olivier Theobald "Lesebuch 1"

Lesungen: 

News: 

Ausschreibung: Seelenwunden - Projekt gegen Gewalt und Missbrauch an Kindern

Ausschreibung

Name:
Anthologieprojekt mit Lyrik & Zeichnungen zum Thema: Seelenwunden - Sei ein Engel für ein Kind
Ein Projekt gegen Gewalt und Missbrauch an Kindern.

Kategorie:
Lyrik & Zeichnungen zum Thema.

Originalausschreibung auf der Projektseite: www.seelenwunden.de

Teilnahmebedingungen:

30.04.09

Ausschreibungen: 

News: 

Saskia-Fabienne Guerriero - Ich bin nicht allein (Jugendliche melden sich zu Wort am 4. Januar)

Download: Audio icon guerriero.mp3

Ich bin nicht allein

So, ich möchte mich erst mal vorstellen: Mein Name ist Marianne, und ich bin achtzig Jahre alt. Ich habe am heutigen Tag viel nachge-dacht, denn eigentlich habe ich schon viel mit-machen müssen. Ich habe nämlich als Kind nie ein richtiges Zuhause gehabt. Aber um das zu verstehen, muss ich euch erst mal meinen Le-bensweg schildern.

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Aufenthaltsstipendium des Künstlerdorfes Schöppingen (Bewerbungsende 15. Januar)

Das Künstlerdorf hat sich die intensive Förderung von Literatur und
Bildender Kunst zur Aufgabe gemacht. Dazu gehört auch die Organisation
regelmäßig stattfindender Lesungen, Workshops und Ausstellungen, die
den KünstlerInnen eine Zusammenarbeit ermöglichen sollen. Jedes Jahr
werden Stipendien in den Bereichen Literatur, Bildende Kunst, Neue
Medien und Komposition vergeben, davon können bis zu 12 Stipendien an
SchriftstellerInnen vergeben werden. Es besteht Residenzpflicht im
15.01.09

Ausschreibungen: 

News: 

Seiten