Sohra Haider - es gibt Tage (Jugendliche melden sich zu Wort>)

Download: Audio icon haider.mp3

es gibt Tage

es gibt Tage
an denen du vor Freude weinen kannst
du kannst kaum denken und glauben
wie schön das Leben für dich ist
du hältst dein Glück für einen schönen Traum
und behältst dich kaum im Zaum

du hoffst
du kannst
dein Glück realisieren
denn so schön der Traum auch ist
er bleibt ein Traum
der nach und nach vergeht

Buch: 

1. Juli 2018- aktueller Autor - Günter Ullmann

Günter Ullmann

1940 in Greiz geboren, 1966 Abitur, konnte aus politischen Gründen nicht studieren, Arbeit auf dem Bau, nach einer Petition gegen die Abschiebung von Reiner Kunze und die Ausbürgerung von Wolf Biermann Verhöre durch die Staatssicherheit und in der Folge stationäre psychologische Behandlung. Nach der Wende Kultursachbearbeiter in der Stadtverwaltung Greiz.
Günter Ullmann malt und schreibt seit 1966.
2004 erhielt er die Ehrengabe der Deutschen Schillerstiftung.
Günter Ullmann verstarb im Mai 2009.
Im Geest-Verlag erhältlich von Günter Ullmann:

Dieter Krenz - Das Kind und der Abendstern - Über die Anzahl der Wörter und Dinge

Eines Abends fragte das Kind:
Wie viele Wörter gibt es auf der Welt?

Es gibt so viele Wörter,
wie die Menschen brauchen,
entgegnete der Abendstern.

Und wie viele brauchen sie?,
hakte das Kind nach.

Das weiß ich nicht, weil die Menschen immer
neue Wörter brauchen,
sprach der Stern.

Für was brauchen sie denn neue Wörter?,
fragte das Kind.

Neue Wörter sind für neue Dinge,
war die Erklärung des Abendsterns.

Dann gibt es ja immer mehr neue Wörter,
klagte das Kind.

Seiten