Gerhard Rombach - Überfluss (Gedicht des Tages)

Überfluss

 

Wenn ich im Frühling

über Felder und Wiesen blicke

die blühenden Bäume sehe und

das üppig keimende Leben,

dann denke ich dass

dieses Wunder, diese Schönheit

und dieser ungeheure Reichtum

der Natur noch einem anderen

Zweck dienen sollte als das

Raubtier Mensch zu nähren und

über alle Maßen der Vernunft

sich vermehren zu lassen

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Deutscher Cartoonpreis ausgeschrieben (Thema: Geld soielt keine Rolle)

Zum vierten Mal vergeben die Frankfurter Buchmesse und der Carlsen Verlag in diesem Jahr den Deutschen Cartoonpreis.

"Geld spielt keine Rolle" lautet das Motto des diesjährigen Deutschen Cartoonpreises.
Bis zum 31. Juli 2009
haben Nachwuchscartoonisten Zeit, das Motto auf Papier zu bringen.
Neben dem richtigen Strich sind Ideenreichtum und geistreicher Humor
gefragt. Teilnahmeberechtigt sind alle Zeichnerinnen und Zeichner, die
bis zum Einsendeschluss noch kein eigenes Cartoon-Buch veröffentlicht
haben.

31.07.09

Ausschreibungen: 

News: 

Rüdiger Stüwe liest in Hamburg

veranstaltungsdatum: 

7 Mai, 2009 - 00:30

Am 6. Mai 2009 um 22.30 Uhr liest Rüdiger Stüwe im Rahmen des
"Literatur-Quickie" in der Bar "439" in der Vereinsstraße 38 in Hamburg.
Der "Literatur-Quickie" wurde 2007 von Gunter Gerlach und Lou A.
Probsthayn eingerichtet, um allen Hamburger Autoren Gelegenheit zu
geben, ihre besten Geschichten vorzutragen. Jeden Mittwoch liest ein
Autor. Lesezeit: Exakt 17 Minuten.

Lesungen: 

News: 

Dromowicz, Christa

Christa Dromowicz
1942 in Beuthen/Oberschlesien geboren, als Flüchtling nach Emstekerfeld
gekommen, später nach Cloppenburg gezogen, wo sie seit dieser Zeit lebt
und viele Jahre ge­arbeitet hat.

 

Im Geest-Verla erschienen:

 

Christa Dromowicz

 Keiner wird mich weinen sehen!

Die Nachkriegsgeschichte einer

aus Schlesien geflohenen Familie

Geest-Verlag 2009

470 S., 14 Euro

Autoren: 

Kai Dobrzynski - Warum eigentlich? (JUgendliche melden sich zu Wort am 3. Mai)

Download: Audio icon dobrzynski.mp3

Warum eigentlich?

Mein Name ist Kai Dobrzynski, und ich wohne schon mein ganzes Leben
lang in Essen. Ich werde wohl auch mein ganzes Leben hier woh-nen
bleiben, denn Essen ist für mich die schönste Stadt Deutschlands. Doch
das sehen nicht alle so. Viele meiner Freunde leben in Bo-chum oder
Gelsenkirchen, und sie meinen, Es-sen sei hässlich, und es würden bei
uns zu vie-le Ausländer wohnen.
Ich sehe das jedoch nicht so. Und selbst wenn in Essen viele Ausländer
wohnen ...: Ist das so schlimm? Nein! Wir alle sind Menschen, egal, ob

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Seiten