Allgemeine News

Christian Schaal - Meine wichtigste Erfahrung (Jugendliche melden sich zu Wort am 16. 12.)

Download: Audio icon schaal.mp3

  Meine wichtigste Erfahrung

Nach vier Umzügen beschloss meine Familie, nicht noch ein weiteres Mal umzuziehen. Meine ältere Schwester Sonja und ich sollten die Chance haben, uns an einem Ort einzuleben und Freunde zu finden. Obwohl das Angebot der Firma meines Vaters viele Vorteile hätte bringen können, entschieden sich meine Eltern, fortan mit meiner Schwester und mir in der Ruhrgebietsstadt Essen zu leben.

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Ulrike Kleinert - Untersuchung zwecks Ausstellung eines ärztlichen Attestes (Gedicht des Tages am 15.12.)

Untersuchung zwecks Ausstellung eines
ärztlichen Attestes

Auf dem Bogen
ein kleines Kästchen,
das auf ein Kreuz wartet:
Krankheit und Behinderung?
Dünn geschrieben, ein Zusatz,
auch infolge von Krieg.

Abgetastet werden,
Mann, Frau, Kind,
als könne ihr Fleisch
alte Schmerzen verraten.
Abgehorcht ihre Brustkörper,
als klinge in ihnen
der Hall von Schüssen.

Wie sollen
in das kleine Kästchen
die Albträume passen,

Taxonomy upgrade extras: 

Autor: 

Buch: 

Literaturwettbewerb um die Stadt Segeberg

Anlässlich des 875. Geburtstages der Stadt Segeberg wird ein privater
Literaturwettbewerb ausgeschrieben. Gesucht werden unveröffentlichte
Kurzgeschichten von Bad SegebergerInnen und Bad Segeberger Besuchern,
die von Erlebnissen jeglicher zwischenmenschlicher Art in Bad Segeberg
kreativ gestaltet erzählen. Gesucht wird nach heiteren, besinnlichen,
humorvollen, ernsten, stillen oder lebensfrohen Geschichten.

Folgende Preise werden vergeben:
1. Preis: 250,-€
2. Preis: 150,-€

15.01.09

Ausschreibungen: 

News: 

Stiftung Künstlerdorf Schöppingen schreibt Stipendien aus

Das Künstlerdorf hat sich die intensive Förderung von Literatur und
Bildender Kunst zur Aufgabe gemacht. Dazu gehört auch die Organisation
regelmäßig stattfindender Lesungen, Workshops und Ausstellungen, die
den KünstlerInnen eine Zusammenarbeit ermöglichen sollen. Jedes Jahr
werden Stipendien in den Bereichen Literatur, Bildende Kunst, Neue
Medien und Komposition vergeben, davon können bis zu 12 Stipendien an
SchriftstellerInnen vergeben werden. Es besteht Residenzpflicht im
15.01.09

Ausschreibungen: 

News: 

Alfred Döblin - Preis (Ausschreibung)

Der von Günter Grass gestiftete und vom LCB in Kooperation mit der
Akademie der Künste ausgerichtete Alfred-Döblin-Preis wird im Frühling
2009 zum siebzehnten Male verliehen. Der Preis wird im Sinne des
Stifters für ein längeres Prosamanuskript vergeben, das sich noch in
Arbeit befindet. Über die Vergabe entscheidet eine unabhängige Jury.
Bewerbung

Einzureichen sind mindestens fünfzig Seiten Text. Die Manuskripte und

15.01.09

Ausschreibungen: 

News: 

Manfred Schwab -Utopie-Verbot (Gedicht des Tages am 14.12.)

Utopie-Verbot


Als es nur den nackten kalten
Kapitalismus gab
ach wie hofften da die Menschen
auf den wärmenden Mantel des Sozialismus

Als sie den zerlumpten Mantel
des bürokratischen Sozialismus sahen
ach wie hofften da die Menschen
auf den herausgeputzten Kapitalismus

Als der Staatssozialismus eines Tages
seine reale Existenz aufgab
und der Kapitalismus
die Weltherrschaft antrat
wie fuhr da die Hoffnung von Generationen
ach ins finstere Grab

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Emrullah Üzeyiroglu - Wo der Wind einen hinweht (Jugendliche melden sich zu Wort am 14.12.)

Download: Audio icon zeyiroglu.mp3

Wo der Wind einen hinweht

Als ich nach Deutschland kam, war ich sechs Jahre alt. Meine Familienangehörigen sind aus der Türkei geflüchtet, denn sie wurden dort in ihrer Heimat, in der sie aufgewachsen waren, unterdrückt. Sie durften nicht mehr die eigene Sprache sprechen, die eigene Musik hören und die eigene Kultur leben. Um frei zu sein, sind sie nach Deutschland geflüchtet. Sie versuch-ten hier einen Neuanfang.

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Arbeitsstipendien des Landes Niedersachsen für niedersächsische Autoren

Das
Jahresstipendium können Autorinnen und Autoren erhalten, die in Ihrem
Projekt einen Niedersachsenbezug bzw. die Ihren Wohnsitz oder
Arbeitsplatz in Niederachsen haben.
Das durchschnittliche
Bruttoeinkommen der Antragstellerin bzw. des Antragstellers soll die
3.000 € - ohne Sonderzahlungen - nicht übersteigen.

Webseite

Beschreibung
15.01.08

Ausschreibungen: 

News: 

Seiten