Allgemeine News

Kreiszeitung berichtet über Wolfgang Bullerdieks neuen Gedichtband 'Keine Freude als diese Traurigkeit'

 

Süstedt - (reg) · „Es war schon immer ein Traum von
mir, Gedichte zu schreiben“, verrät Professor Wolfgang Bullerdiek aus
Uenzen. Diesen Traum hat er sich längst erfüllt. Kürzlich hat der Geest-Verlag
seinen Gedichtband „Keine Freude als diese Traurigkeit“, angelehnt an
Franz Schuberts „An den Frühling“, publiziert. Darin enthalten sind
Gedichte aus fünf Jahrzehnten.

Schreibtipp: Die Beugung des Herzens und seine Zusammensetzungen


Das Substantiv Herz wird unregelmäßig
gebeugt, schwach flektierte Formen stehen neben stark
flektierten. Im Genitiv und Dativ Singular werden die
Formen des Herzens und dem Herzen,
im Akkusativ das Herz verwendet: Man sieht
nur mit dem Herzen gut
(Antoine de
Saint-Exupery). Seine taktlose Äußerung traf sie
ins Herz.
In der Umgangssprache, aber auch im Medizinerjargon überwiegt
allerdings die Tendenz, im Dativ Singular anstelle

Leseausschnitt aus Karin Flörsheim: Die Wandlungen der Esther Flor (mit Erinnerungen an das Dritte Liter. Sommerfest 2008)

Leseausschnitt aus dem in Arbeit befindlichen Roman von Karin Flörsheim mirt Erinnerungen an das Dritte Literarische Sommerfest des Geest-Verlages

Karin Flörsheim

Die Wandlungen der Esther Flor

Roman

Geest-Verlag 2010

ISBN 978-3-86685-239-6

ca. 450 S.

Rückblick

Vorbereitungen zur Buchpremiere des Schülerbuches von Brigachtal am kommenden Samstag laufen auf Hochtouren

Eine ganze Gemeinde fiebert der Buchpremiere des Schülerbuches der Schule Brigachtal entgegen. Die Schüler setzen sich intensivst mit ihren Texten auseinander, und die Banddie Githarrys haben einen eigenen Song zu diesem Anlass geschrieben und einstudiert.

 

LASST KINDER KINDER SEIN
Musik und Text Githarrys März 2010

Ref:   
Kinder sind die Zukunft dieser Welt, es ist an der Zeit, dass es jeder erkennt.
Lasst die Kinder Kinder sein, unbeschwert und frei. Nehmt es euch zu Herzen unterstützt sie dabei.

Der Maulwurf unterm Fußballplatz - tolle Texte entstanden

Noch einige Eindrücke vom Schreibtag in der Grundschule Emstek vermitteln nachfolgende Fotos. In der Zwischenzeit wurden die ersten Autorenhefte der SchülerInnen im Verlag ausgewertet. Sie zeigen, dass die hohe Intensität des Schreibens nicht nur ein äußerer Eindruck war. Tolle Texte sind entstanden.

Einmal Umweltforscher sein - Doe Schüler untersuchten Erd- und Wasserproben und schriben ihre Ergebnisse anschließend auf

Presseinfo: Joachim Schlichte legt ersten gedichtband vor: auch elefanten weinen

Geest-Verlag GmbH. & Co. KG, Lange Straße 41a, 49377 Vechta

Presseinformation
Nr. 1041010/1

 

Joachim Schlichte legt ersten Gedichtband vor: auch elefanten weinen
Buchpremiere am Donnerstag, den 29. April um 19.00 Uhr im Dorftreff
Rendel

joachim schlichte
auch elefanten weinen
gedichte 1
titelfoto von daniel bierbaum
geest-verlag 2010
isbn 978-3-86685-238-9
11,- euro

hilf
los

Seiten