Allgemeine News

Erzählungen zum Thema "Freiheit" gesucht (Achter-Verlag)

Januar 2009: Achter Verlag schreibt Autorenwettbewerb aus

Erzählungen zum Thema "Freiheit" gesucht

Im
Rahmen seiner Edition "Acht Geschichten" plant der Achter Verlag eine
Anthologie zum Thema "Freiheit". Hierzu schreibt der Verlag einen
Autorenwettbewerb aus. Gesucht werden Erzählungen, die sich im
weitesten Sinne mit dem Begriff "Freiheit" auseinandersetzen.

Folgende Preise werden vergeben:

1. Preis: 1.000 Euro

2. Preis: 500 Euro

3. Preis: 100 Euro

31.05.09

Ausschreibungen: 

News: 

Wolfgang Buchhorn - Erzähle mir (Gedicht des Tages am 30. Janaur)

Erzähle mir

Erzähle mir
Auf dass ich leben kann
Von Bauern und von Kämpfern
Von Dichtern und von Heiligen
Was du erlebtest
Und dann auch das
Wovon du träumst

Erzähle mir
Von Wundern und vom Leid
Vom Irren und von Hoffnung
Vom Zweifel und Gelehrsamkeit
Erzähle mir die Worte
Auch die ungenauen
Erzähle mir Geschichten

Erzähle mir
Was dich gefreut und stark gemacht
Was weitete den Horizont
Was gab dir Kraft und Mut

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Rüdiger Stüwe: Im Buchladen (Gedicht des Tages am 28. Januar)

Im Buchladen

Erschnüffel Trüffel Büchernase
wie ein Wildschwein mit Gespür
gase gase ohne Pardon bei Affenberg
und Bohlen von verweile nicht
wo Märchen stehn und Politik
sich drängelt dicht an dicht mit
dem ehrlichen Gesicht verzinkt
und zugeklebt steh langsam stille
hier nahn sich sanftre Töne
Wellness Lebenshilfepille
da sind die Dichter nicht mehr weit
in der Tat am Anfang war das Wort
und Goethes Herrlichkeit schimmert blau
vom letzten Bord ganz unten

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Jan-Niklas Bruchhagen: Warum überhaupt grenzen wir aus? (kinder und Jugendliche melden sich zu Wort am 27. Januar)

Warum überhaupt grenzen wir aus?

Tja, grenzenlose Überforderung trifft in diesem Mo¬ment eher zu – in diesem Moment des Schreibens. Damit habe ich wohl vorerst meine Grenze erreicht.

Warum „grenzenlose Ausgrenzung“?
Warum grenzen wir überhaupt aus?
Was haben wir davon?
Was ist Ausgrenzung eigentlich?
Wo begegnet uns Ausgrenzung?
Wo begehen wir selber Ausgrenzung?
Wie grenzen wir jemanden aus?
Wie erklären wir uns das Phänomen Ausgrenzung?
Wer sind die Opfer der Ausgrenzung?

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Andreas Peters: Weiße Mäuse für den Putin (Gedicht des Tages am 27. Januar)

Weiße Mäuse für den Putin

Moskau (dpa) - Eine Bestellung des Kremls von 3200
weißen Mäusen gibt Moskau Rätsel auf.

Weiße Mäuse für Herrn Putin,
Sicherheit für  Präsident.
Denn es gab mal den Rasputin,
Im Visier - die Residenz.

Weiße Mäuse für den Putin,
Zum Vorkosten - Weinausschenk.
Giftanschläge - Tuttifrutti,
Und Rasputin der Mundschenk.

Für die Falken über Kreml,
Vor den Krähen ein Patent.
Kirchenkuppeln - aus dem Ärmel

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Seiten