Allgemeine News

Würth-Literaturpreis - Thema 'Never again-Nie wieder'

Der Würth-Literaturpreis wird am Ende der Tübinger Poetikdozentur
ausgeschrieben. Das Thema stellt der jeweilige Poetikdozent in seiner
letzten Vorlesung. Zur Teilnahme aufgerufen sind jedoch nicht nur die
unmittelbaren Hörer der Poetikdozentur, sondern alle Autorinnen und
Autoren, die sich literarisch-produktiv mit diesem Thema
auseinandersetzen wollen. Prämiert werden Texte, die überzeugend eigene
sprachliche Wege gehen.

Kiran Nagarkar, der Poetikdozent im WS 2008/09, hat zum Abschluß der

01.03.09

Ausschreibungen: 

News: 

Yousef Rezek - Eine überlieferte Grenzeröffnung zwischen den Religionen (Jugendliche melden sich zu Wort am 20. Januar)

Download: Audio icon Jousef.mp3

Eine überlieferte Grenzeröffnung zwischen den Religionen

Aus einer alten Überlieferung zu Zeiten des Prophe¬ten Mohammed geht hervor, dass ein Jude ständig vor der Haustür des Propheten seinen Müll abge¬laden hat. Das ging jeden Tag so. Und jeden Tag gab es neuen Müll vom Nachbarn.
Eines Tages war aber kein Müll vor Mohammeds Tür.
Mohammed hörte davon, dass der Jude ster¬bens¬krank sei, und so beschloss er, ihn aufzusuchen.

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Beatrice Grieger - Ein wesentlicher Einschnitt (Jugendliche melden sich zu Wort am 19. Januar)

Download: Audio icon beatrice.mp3

Ein wesentlicher Einschnitt

Erst heute bin ich dem Vorurteil „Frauen gehören hinter den Herd“ begegnet. Wir hatten eine Diskus¬sion im Pädagogik-Kurs, bei der es darum ging, welche Funktion der Vater bzw. der Mann hat, diese lenkte sich jedoch schnell in eine andere Richtung, nämlich in die Fragestellung, inwieweit es eigentlich eine Gleichberechtigung für Mann und Frau gibt und geben sollte. Die Frage nach der „Funktion“ des Vaters bzw. des Mannes gefiel mir dabei durchaus. Funktion des Vaters? Funktion der Mutter? Funk¬tion der Frau?

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Frauke Tuttlies - Rudi hat Köpfchen (Gedicht des Tages vom 18. Januar)

Rudi hat Köpfchen

Die Gesichter der Häuser,
verschlossen.
Abweisend standen sie,
eine Reihe.
Nr. 19 fiel nicht aus dem Rahmen. Und doch

schlummerte etwas hinter der stillen Fassade.

Vor dem Eingang stapelten sich Bewerber,
warteten auf die Öffnung der Pforten
zum Besichtigungstermin.
Unwillkürlich suchte ich Abstand.

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Unternehmen Lyrik vergibt Jahresstipendium online Kurs mit Betreuung

Unternehmen Lyrik vergibt seit 2007 ein Jahresstipendium in Form
frei zugänglicher online-Kurse sowie individueller Betreuung im Wert
von 2.400 Euro. Die Förderung soll - über das Internet ortsunabhängig -
Lyrikerinnen und Lyrikern die Perfektionierung des poetischen Handwerks
ermöglichen und zur Festigung eines eigenen poetischen Ausdrucks
beitragen.

20.04.09

Ausschreibungen: 

News: 

Nordhessische Autorenpreis (Thema: Klartext) mit Sonderpreisen

Ausschreibung

KLARTEXT - Literatur-Wettbewerb

Aus
dem Herkunftswörterbuch des Duden: "mhd. klar = hell, lauter, rein,
glänzend, schön, deutlich (...) es geht auf lat. clarus = laut,
schallend, berühmt und lat. calare = ausrufen, zusammenrufen, schreien
zurück"

Auch in Nordhessen klart es auf. Die Sicht wird weit.
Vielschichtigkeit offenbart sich. Ungeschminkte Schönheit glänzt,
Wirklichkeit wird transparent.

31.05.09

Ausschreibungen: 

News: 

Seiten