Direkt zum Inhalt
Geest-Verlag
Unpolitisch sein heißt politisch sein, ohne es zu merken. (Rosa Luxemburg)
Hauptmenü
Start
News
Autoren
A bis E
F bis J
K bis O
P bis T
U bis Z
Bücher
Erzählungen
Sachbücher
Anthologien
Kinderbücher
Romane
Lyrik
Theater
Projekte
Herz auf Füßen
Der Verlag
Verlagsgrundsätze
Der Weg Ihres Manuskriptes im Verlag
Manuskripteinsendungen
Sommerfest
Sommerfest 2019
Sommerfest 2018
Sommerfest 2017
Sommerfest 2016
Sommerfest 2015
Sommerfest 2014
Sommerfest 2013
Sommerfest 2012
Programm 2012
Sommerfest 2010
Sommerfest 2020
Sommerfest 2023
Hörgalerie
Das aktuelle Wort
Gedicht des Tages
Interviews
Kinder und Jugendliche melden sich zu Wort
Leseproben
Themengedichte
Bildergalerien
Bilder vom Schreibtag an der Elisabethschule
Shop
12.01.15
Eine Reise um die Welt - Vorbereitungen auf den Schreibtag der GS Langförden laufen
Morgen die besondere Lesung im Museum im Zeughaus: Wanderbriefe aus Vechta
Aus Farbstürzen - Jugendliche einIgten sich auf dem Workshop auf Titel , Kapitel und vieles mehr
Trotz Sturm und Regen - Krimilesung mit Anne Koch-Gosejcob bei pro vita gut besucht
Heute im Verlag, Montag, 12. Januar 2015
11.01.15
Rabindranath Tagore Kulturpreis
7. Internationaler Literaturpreis – Haus der Kulturen der Welt
5. Essay-Wettbewerb der Goethe-Gesellschaft
Inge Kaiser, Nils Vor den Tharen, Olaf Bröcker und Alfred Büngen lesen am Dienstagabend aus den Wanderbriefen aus Vechta im Museum im Zeughaus
Heute um 15.00 Uhr bei pro vita - Krimierzählungen von Anne Koch-Gosejcob
3. Tag Schreibwochenende der Schreibwerkstatt des Antonianums
Heute im Verlag, Sonntag, 11. Januar 2015
10.01.15
Würth-Literaturpreis 2015
GANZ OHR - Werkstatt für junge Hörspiel-Autorinnen und –Autoren
2. Tag des Schreibwochenendes der Schreibwerkstatt des Gymnasiums Antonianum in Bad Zwischenahn
Im Druck der 2. Auflage: Erdmann, Christina M.: Meinst du das wirklich ernst? Eine Geschichte des Umdenkens
Anne Koch-Gosejacob liest am Sonntag Krimi-Erzählungen bei pro vita in Vechta
Kulturzeitung 'Der Haken' aus Ennepetal berichtet über die neue Essener Jugendanthologie 'Wie die Zeit vergeht'
Heute im Verlag, Samstag 10. Januar 2015
09.01.15
Poetry Night in der John F. Kennedy-School in Berlin u.amit Dieter Wörhle
Julia de Boor mit Gedicht und dem Spielplan fürs Kindertheater 'Theater Vielfalt' in den ersten drei Monaten
Heute Start des Schreibwerkstattwochendes des Gymnasiums Antonianum - Unser Buch
In der zweiten Auflage erschienen: Detmar Müller - Dies Rosenfelds. Detmar Müller Die Rosenfelds Geschichte einer jüdischen Familie im Ersten Weltkrieg
Wieder fertiggestellt : Else Ury: Nesthäkchen und der Weltkrieg.Neuauflage mit einem Vorwort von Marianne Brentzel
Jenny Schon - Je suis Charlie
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
1534
1535
1536
1537
1538
1539
1540
1541
1542
…
nächste Seite ›
letzte Seite »
Suchformular
Suche
Bald endende Ausschreibungen:
„Die Wahrheit und nichts als...
28.02.25
Recherchestipendium in der...
28.02.25
Annalise-Wagner-Preis
01.03.25
Artist-in-Residence Programm...
01.03.25
Claras Preis für 13 - 17-...
01.03.25
Alle Ausschreibungen
Neu erschienen:
Hoffmann, Corinna Anne - Autismus...
Körting, Katharina - Marlenes...
Schattenfarben fangen - Versuche...
Gloger, Karin - Lullikak & Co...
Wie ein leiser Schatten - Eine...
Von Zeit zu Zeit tröpfelt das...
Ich pack' es?! -...
Grundschule Lange Straße...
Loges, Gabriele - Mädchen, Mutter...
Klaubert Jürgen - Innen. Lyrik und...
Veranstaltungen
Februar
«
»
M
D
M
D
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
Warenkorb
Es sind keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
0
Artikel
Gesamt:
0,00€