Direkt zum Inhalt
Geest-Verlag
Unpolitisch sein heißt politisch sein, ohne es zu merken. (Rosa Luxemburg)
Hauptmenü
Start
News
Autoren
A bis E
F bis J
K bis O
P bis T
U bis Z
Bücher
Erzählungen
Sachbücher
Anthologien
Kinderbücher
Romane
Lyrik
Theater
Projekte
Herz auf Füßen
Der Verlag
Verlagsgrundsätze
Der Weg Ihres Manuskriptes im Verlag
Manuskripteinsendungen
Sommerfest
Sommerfest 2019
Sommerfest 2018
Sommerfest 2017
Sommerfest 2016
Sommerfest 2015
Sommerfest 2014
Sommerfest 2013
Sommerfest 2012
Programm 2012
Sommerfest 2010
Sommerfest 2020
Sommerfest 2023
Hörgalerie
Das aktuelle Wort
Gedicht des Tages
Interviews
Kinder und Jugendliche melden sich zu Wort
Leseproben
Themengedichte
Bildergalerien
Bilder vom Schreibtag an der Elisabethschule
Shop
05.01.15
Ausschreibung: "LIEBES GESCHICHTEN — Das neue Lesebuch für die Wesermarsch" Ausschreibung von LEB Wesermarsch, Kultur vor Ort e.V. und Geest-Verlag
Looren-Übersetzungsstipendien 2015/Carl Holenstein-Stipendium 2015
Sonntag, 11. Januar um 15.00 Uhr im Seniorenzentrum pro vita in Vechta, Bremer Straße 13, Vechta - Die Osnabrücker Autorin Anne Koch-Gosejacob liest Kurzkrimis
In der Bindung - Anja Gumprecht, Detmar Müller und Else Ury
Heute im Verlag, Montag 5. Januar 2015
04.01.15
Josef-Maria-Lutz-Stipendium der Stadt Pfaffenhofen
In Sortung und Bindung der 3. Auflage von Anja Gumprecht - Die Heizung im Hühnerstall
Anne Koch-Gosejacob liest am 11. Januar in Vechta Kriminalgeschichten
Betti Fichtl sucht beiträge zur Anthologie 'Sommerklänge'
Westfalenblatt rezensiert Wolfgang Buchhorns Roman ' Wie ein Schneeball in der Sonne'
joachim schlichte - gesammelte buchstaben
Heute im Verlag, Sonntag, 4. Januar 2015
03.01.15
Lesungen im 1. Quartal 2015 iim pro vita Seniorenzentrum in Vechta - Anne Koch-Gosejacob, Christl Schmidt-Holländer und Eva Lezius lesen aus ihren jeweils neuen Büchern
In Arbeit: Heide Marie Voigt: Mein Großvater besucht mich. Vier mal vier Geschichten vom Heil-werden und vom Tod
Im Druck der dritten Auflage: Anja Gumprecht: Die Heizung im Hühnerstall. Als Oma ein Mädchen war
In Sortung und Bindung: Else Ury Nesthäkchen und der Weltkrieg. Neuauflage mit einem Vorwort von Marianne Brentzel
In der Bindung: 2. Auflage von Müller, Detmar - Die Rosenfelds - Geschichte einer jüdischen Familie im Ersten Weltkrieg
Tolles Interview über 'Wie die Zeit vergeht' mit Artur Nickel auf WDR 3
Heute im Verlag, Samstag 3.1.2015
02.01.15
Coline Weber - Halt.Los
Werbeflyer für Heribert Rück: Der Bams - die Geschichte von einem, der sich weigerte
Im Nachdruck: Else Ury Nesthäkchen und der Weltkrieg. Neuauflage mit einem Vorwort von Marianne Brentzel
Neu: Flyer Detmar Müller - Die Rosenfelds
In der Sortung: Müller, Detmar - Die Rosenfelds - Geschichte einer jüdischen Familie im Ersten Weltkrieg
Artur Nickel heute bei Resonanzen (WDR 3) im Interview zur Anthologie 'Wie die Zeit vergeht' zu hören
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
1536
1537
1538
1539
1540
1541
1542
1543
1544
…
nächste Seite ›
letzte Seite »
Suchformular
Suche
Bald endende Ausschreibungen:
„Die Wahrheit und nichts als...
28.02.25
Recherchestipendium in der...
28.02.25
Annalise-Wagner-Preis
01.03.25
Artist-in-Residence Programm...
01.03.25
Claras Preis für 13 - 17-...
01.03.25
Alle Ausschreibungen
Neu erschienen:
Hoffmann, Corinna Anne - Autismus...
Körting, Katharina - Marlenes...
Schattenfarben fangen - Versuche...
Gloger, Karin - Lullikak & Co...
Wie ein leiser Schatten - Eine...
Von Zeit zu Zeit tröpfelt das...
Ich pack' es?! -...
Grundschule Lange Straße...
Loges, Gabriele - Mädchen, Mutter...
Klaubert Jürgen - Innen. Lyrik und...
Veranstaltungen
Februar
«
»
M
D
M
D
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
Warenkorb
Es sind keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
0
Artikel
Gesamt:
0,00€