Veröffentlichungen

Doeter Wöhrle - Vier Wochen Lebensglück (Gedicht des Tages am 18. Juli 2010)

Dieter Wöhrle
Vier Wochen Lebensglück

Das Leben Kurts war leer und öd.
Er ging den Leuten auf die Pelle.
Sie fanden auch sein Hobby blöd:
die neuen Eisenbahnmodelle.

Er wohnt´ bei Muttern, Hinterhaus.
Das konnte kaum ihn inspirieren.
Und abends dann, im „Treff“, bei Klaus,
blieb nur, die Barfrau anzustieren.

Doch plötzlich wie ein Donnerhall
zerstob die triste Langeweile.
Das Leben hatte Sinn: Ein Ball
trieb Kurts Adrenalin zur Eile.

Taxonomy upgrade extras: 

Autor: 

Buch: 

Derya Karaoglan - Sie wollten wissen, was es heißt (Jugendliche melden sich zu Wort am 16. Juli 2010)

Download: Audio icon karaoglan_0.mp3

Sie wollten wissen, was es heißt

 

Letzte Woche war ich auf einer türkischen Feier, auf dem „23. Nisan".
Da habe ich mich daheim gefühlt. Es war ein richtig schönes Gefühl. Aber
manchmal fühle ich mich auch fremd, weil viele in Deutschland keine Ausländer
haben wollen. Sie hassen sie. Ich weiß nicht warum.

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Frauke Baldrich-Brümmer - zurecht gelegt (Gedicht des Tages am 16. Juli)

zurecht gelegt

 

die angst ist nicht

mehr länger blinder

passagier sondern

setzt sich ans steuer

 

in einen traumomnibus

mit ziel private

wortaudienz bei dir

 

keine leichtherzige

reise ist dies denn

die sehnsucht macht

überstunden und an jeder

weggabel die frage

herz oder zahl

Taxonomy upgrade extras: 

Autor: 

Buch: 

Carlo Contratti - Ignoranz (Jugendliche melden sich zu Wort am 15. Juli 2010)

ignoranz

in der zweiten Klasse fing alles so richtig an
da war ich noch der größte aber dann
lesen und schreiben fiel mir schwer
lesen und schreiben das war mein leiden

es kam die angst alle könnten lachen
und mich nur noch niedermachen
sie würden mich ärgern
und nicht in ruhe lassen

was auch geschah ... wie wahr
du kannst nicht gut lesen
und was du schreibst
kann keiner verstehen

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Brigitte Spreitzer - Das Nachhaschen (Gedicht des Tages am 15. Juli 2010)

Das Nachhaschen
leerer Arme im
Morgengrauen
Traumgesichtiger Fülle
hinverloren
und der Vögel weher
Jubelgesang
aus etwas wie
Glück etwas wie
Gnade
unverloschen
in blakendem Nachttief

Taxonomy upgrade extras: 

Autor: 

Buch: 

Aribert E. - So sieht der Sommer aus (Gedicht des Tages am 14. Juli)

Aribert E.

so sieht der sommer aus

wie die ertragbarkeit der beginnenden nacht
wie die schwüle um die betten
wie der ruf der kühle früh am morgen
wie eiscreme
und alle drinks der welt

so sieht der sommer aus

wie fahrräder und hügelland
wie weiter felder flur
wie bier in trachtengärten
wie das wimmeln vor cafés
und der duft vollbrachten blühens

so sieht der sommer aus

Taxonomy upgrade extras: 

Autor: 

Buch: 

Seiten