Direkt zum Inhalt
Geest-Verlag
Unpolitisch sein heißt politisch sein, ohne es zu merken. (Rosa Luxemburg)
Hauptmenü
Start
News
Autoren
A bis E
F bis J
K bis O
P bis T
U bis Z
Bücher
Erzählungen
Sachbücher
Anthologien
Kinderbücher
Romane
Lyrik
Theater
Projekte
Herz auf Füßen
Der Verlag
Verlagsgrundsätze
Der Weg Ihres Manuskriptes im Verlag
Manuskripteinsendungen
Sommerfest
Sommerfest 2019
Sommerfest 2018
Sommerfest 2017
Sommerfest 2016
Sommerfest 2015
Sommerfest 2014
Sommerfest 2013
Sommerfest 2012
Programm 2012
Sommerfest 2010
Sommerfest 2020
Sommerfest 2023
Hörgalerie
Das aktuelle Wort
Gedicht des Tages
Interviews
Kinder und Jugendliche melden sich zu Wort
Leseproben
Themengedichte
Bildergalerien
Bilder vom Schreibtag an der Elisabethschule
Shop
09.02.15
Robert Gernhardt Preis 2015 (Ausschreibung)
Ab heute die ganze Woche Schreib- und Buchprojekt in der Oberschule Emstek
23. Februar um 11.30 Uhr - Pressekonferenz im Grend-Kulturzentrum in Essen zur neuen Ruhrgebietsanthologie 'Was mir Hoffnung macht!'für Jugendliche
Sonntag, 1. März Konzertkirche Warfleth - Mareke Freudenberg /Annika Wirth " ... und der Mond strahlt Silberglanz"
Renate Blauth liest heute um 19.00 Uhr beim Heimatverein Bakum
Heute im Verlag, Montag, 9. Februar 2015
Lesung aus 'Wie die Zeit vergeht' am 27.2. in der Gesamtschule Bockmühle in Essen. Veranstalter: Elternverband und Lehrerverein Ruhr
08.02.15
Erster Lyrikmond-Wettbewerb
Renate blauth liest morgen beim Heimatverein Bakum
Die ganze kommende Woche am Vormittag - Schreib- und Buchprojekt in der Oberschule Emstek
Das Thema der 11. Essener Jugendanthologie: Was mir Hoffnung macht!
NWZ berichtet über Schlabach-Lesung in Hude: Tiefe Einblicke in junge Seelen
Auch Sonntagsblatt berichtet über Annalisa Hartmann und 'Artist in Residence' in Vechta 2015
Heute im Verlag, Sonntag, 8. Februar 2015
07.02.15
Bundesweiter Literaturwettbewerb im Rahmen der 10. Bonner Buchmesse Migration "GrenzenLos - Vielfalt leben"
16. März Buchpremiere im Museum im Zeughaus 'Aus Farbstürzen'
Volker Issmer: Buchpremiere "Mein herzliebster Bruder im Fleisch und in Christo! - Armada - " am 25. März um 19.00 Uhr im Diözesan-Museum in Osnabrück
Kreuznacher Presse ist mehr als begeistert über Tanja Wenz und ihren Herdubär
Heute im Verlag, Samstag, 7. Februar 2015
Auch OV mit großem Bericht über Antrittsbesuch von Frau Hartmann in Vechta
NWZ berichtet über Vorstellung von Frau Hartmann als Artist in Residence gestern in Vechta
06.02.15
Bayerische Kunstförderpreise in der Sparte Literatur
Kleine Nachberichterstattung zur FDA-Lesung von Rudolf Schlabach in der Remise der Huder Klosterschänke
19. und 20. Februar starten die Schulprojekte (Leben eines jüdischen Mädchens in Weimarer Republik und Nationalsozialismus / Leben von Heuerkindern)in der Wesermarsch
Volker Issmers Erzählung 'Mit dem Teufel tanzen' findet Erwähnung in einem Zeitungsbericht über die Osnabrücker Gaststätte Löwenpudel
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
1526
1527
1528
1529
1530
1531
1532
1533
1534
…
nächste Seite ›
letzte Seite »
Suchformular
Suche
Bald endende Ausschreibungen:
„Die Wahrheit und nichts als...
28.02.25
Recherchestipendium in der...
28.02.25
Annalise-Wagner-Preis
01.03.25
Artist-in-Residence Programm...
01.03.25
Claras Preis für 13 - 17-...
01.03.25
Alle Ausschreibungen
Neu erschienen:
Hoffmann, Corinna Anne - Autismus...
Körting, Katharina - Marlenes...
Schattenfarben fangen - Versuche...
Gloger, Karin - Lullikak & Co...
Wie ein leiser Schatten - Eine...
Von Zeit zu Zeit tröpfelt das...
Ich pack' es?! -...
Grundschule Lange Straße...
Loges, Gabriele - Mädchen, Mutter...
Klaubert Jürgen - Innen. Lyrik und...
Veranstaltungen
Februar
«
»
M
D
M
D
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
Warenkorb
Es sind keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
0
Artikel
Gesamt:
0,00€