Allgemeine News

Nürnberger Autorenstipendium "romantic comedy"

Eingereicht werden können Ideen für einen abendfüllenden Kino- oder TV
Film (90 Minuten) im Genre „romantic comedy“. Das Nürnberger
Autorenstipendium möchte damit einen Beitrag leisten zur Förderung und
Fortbildung von Nachwuchsautorinnen und –autoren.
Die Ausschreibung richtet sich an Autorinnen und Autoren, deren
Drehbücher bisher nicht verfilmt worden sind. Regionale oder nationale
Beschränkungen gibt es nicht, ebenso keine Altersbeschränkung.
Autorenteams sind ausgeschlossen.
28.02.09

Ausschreibungen: 

News: 

Walter-Kempowski-Literaturpreis - Förderpreis der Hamburger Autorenvereinigung (Thema: Versuchung)

Die Hamburger Autorenvereinigung schreibt einen
Kurzgeschichten-Wettbewerb aus, der offen ist für Autorinnen und
Autoren, die in deutscher Sprache schreiben und die sich mit einem
bisher unveröffentlichten Prosa-Text daran beteiligen können.

Der Preis ist dotiert mit
1. Preis: 6.000 €
2. Preis: 2.500 €
3. Preis: 1.500 €

Die Einsendung zum Wettbewerb bedeutet das Einverständnis, die durch
die Hauptjury ausgewählten besten drei Geschichten im Rahmen einer

28.02.09

Ausschreibungen: 

News: 

Hanaa Hajjam - Falsch gedacht (Jugendliche melden sich zu Wort am 31. Dezember)

Download: Audio icon hajjam_0.mp3

Falsch gedacht
(Die Namen wurden geändert.)

Mein Name ist Hamrouni H., und ich bin 71  Jahre alt. Seit 1970 lebe ich in Deutschland, seit 1971 schon in Essen. Gekommen bin ich, weil ich mir hier in der Stadt ein besseres Le-ben ermöglichen wollte, weit weg von dem E-lend, das ich in meiner Heimat sah.

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Yossef Fakih - Und wieder hatten wir Angst (Jugendliche melden sich zu Wort am 30. Dezember)

Download: Audio icon fakih.mp3

Und wieder hatten wir Angst

Mein Name ist Yossef. Ich bin Libanese und le-be seit 1993 in Deutschland. Ich spreche Deutsch, Englisch und Arabisch. Ich freue mich immer wieder, wenn ich erfahre, dass wir in den Libanon reisen. Doch vor einigen Jahren hatte mein Onkel auf dem Weg dorthin einen Autounfall, bei dem er ums Leben kam. Unter-wegs kam ein schnelles Auto und knallte gegen den Wagen meines Onkels. Jetzt freue ich mich auch immer wieder, wenn ich in den Libanon fahre; doch muss ich heute an meinen Onkel denken.

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Berliner Weihnachtskrimis 2009 um Schloß und Weihnachtsmarkt Charlottenburg

Wir suchen bisher unveröffentlichte Kurzkrimis in deutscher Sprache zum Thema:

»Berliner Weihnachtskrimis rund um das Schloss Charlottenburg«
(voraussichtlicher Erscheinungstermin Winter 2009)

Einsendeschluss ist der 14. März 2009.

THEMA + UMFANG:
Die
Kurzkrimis dürfen maximal 15 Normseiten umfassen (60 Anschläge/Zeile
und 30 Zeilen/Seite) und sollen viel Berliner Lokalkolorit zur
Weihnachtszeit enthalten, idealerweise vom Bezirk Charlottenburg,
seinem Schloss und dem Weihnachtsmarkt.

14.03.09

Ausschreibungen: 

News: 

Jan Malescha - Morgen finde ich eine neue Arbeit (Jugendliche melden sich zu Wort am 29.12.)

Download: Audio icon Malescha.mp3

Morgen finde ich eine neue Arbeit

„Herr Vassili, ich wünsche Ihnen alles Gute und – passen Sie gut auf sich auf!“ Die nette kleine Krankenschwester drückt mir die Hand und verschwindet schnell in einem Krankenzimmer. Langsam verlasse ich das Krankenhaus. Wie war ich dort hingekommen?

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Thorsten Volkwein - Das schaffe ich schon (Jugendliche melden sich zu Wort am 27. Dezember)

Download: Audio icon volkwein.mp3

Das schaffe ich schon

Meine Geburt war toll. Ich kann mich zwar nicht mehr daran erinnern, aber meine Eltern sagten es mir. Sie haben sich getrennt, das war sehr schlimm. Aber ich bin schon lange darüber hinweg. Denn ich sage mir immer, dass das Leben weitergeht und nicht stehen bleibt.

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Christina Giese - Gegensätze ziehen sich an (Jugendliche melden sich zu Wort am 25. Dezember)

Download: Audio icon giese.mp3

Gegensätze ziehen sich an

Ich wohne seit meiner Geburt in der Stadt Es-sen. Alle meine Verwandten sind aus Deutsch-land. Meine beiden besten Freundinnen wurden auch in Deutschland geboren. Allerdings kom-men ihre Verwandten nicht aus Europa, sie kommen aus Asien. Eine der beiden heißt Pu-rathani, sie ist tamilischer Abstammung. Die andere heißt Rashmi und hat indische Wurzeln.

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Seiten